Alpiner Buntsandstein
Gesteinsgarten Station 2
Besondere Eigenschaften
Es handelt sich um eine Versteinerung des eingetragenen Quarzsandes (SiO2) einer Wüste, die sich damals in Mitteleuropa ausdehnte. Die kieselsäure- und glimmerhaltige Schicht ist nur 35 m mächtig.
Alter
ca. 245 Millionen Jahre
(ältestes Gestein dieser Gegend)
→Zeittafel
Fundort
Nordosthang des Kreuzbergköpfels
im Alpbachtal / Tegernsee
→Geologische Karte
Klassifikation
Trias, Untere Trias, Skyth